Häufige Fragen
- Wie werden die Vergütungswerte berechnet?
- Die dargestellten Vergütungswerte beruhen auf der statistischen Analyse eines Datensatzes, es sind also berechnete Werte. Grundlage sind die Angaben von 1.666 Fach- und Führungskräften, die an der Befragung für die Studie Vergütung Energie 2016 teilgenommen haben.
- Wie akkurat sind die vom Rechner ausgegeben Vergütungswerte?
- Die vom Gehaltsrechner ausgegebenen Werte wurden durch eine multivariate Regression auf das logarithmierte Gehalt ermittelt. Das R2 des Regressionsmodells beträgt 79,5%, der relative Standardfehler 20,9%. Dies bedeutet, dass die tatsächlichen Gehälter mit einer Wahrscheinlichkeit von 66% in der vom Gehaltsrechner ausgegeben Spanne liegen.
- Warum kann der Rechner keine genaueren Vergütungswerte ausgeben?
- Hierfür gibt es mehrere Gründe. Zum einen vergüten die Unternehmen selbst bei identischen Positionen teils sehr unterschiedlich. Auch individuelle Leistungen oder Verhandlungsgeschick haben einen Einfluss auf das Gehalt, welcher aber nur schwer ermittelt werden kann. Weiterhin beruhen die ermittelten Werte auf einer Stichprobe und keiner Vollerhebung. Zuletzt ergeben sich durch die multivariate Regression modellbedingte Ungenauigkeiten, da etwa der Einfluss der Berufserfahrung auf das Gehalt zu Beginn der Karriere stärker ist als zu ihrem Ende.
- Die vom Rechner ausgegebene Spanne weicht von meinem eigenen Gehalt deutlich ab. Woran kann das liegen?
- Deutliche Ausreißer kommen vor. Wir kennen einzelne Personen, die aufgrund besonderer Leistungen oder Begebenheiten in ihrem Unternehmen weit mehr verdienen als andere in ähnlicher Position. Auch der umgekehrte Fall ist leider in der Realität anzutreffen. Auf den Durchschnittswert wirken sich solche Ausreißer jedoch kaum aus. Wir sind aber sehr an Ihrer Meinung interessiert: Schicken Sie uns die von Ihnen eingegeben Parameter und nennen Sie uns jenen Vergütungswert, der aus Ihrer Sicht herauskommen sollte. Diese Informationen sind wichtig für das Fragebogendesign bei unserer nächsten Studie.